Heute war wieder der 12. Ich habe 12 Fotos vom Tag gemacht. Andere machen das auch.
Heute war der Montag nach den Osterferien. Es schneite am Morgen. Der Mann arbeitete am Vormittag, ich ging anschließend für 2 Unterrichtsstunden in die Schule und hatte noch Arbeitszeit am Nachmittag. K1 hatte ebenfalls zwei Unterrichtsstunden in Präsenz, K2 hatte 3 Online-Konferenzen, K3&4 hatten Home-Kita 😉
Meine Bilder sind wieder von rechts nach links sortiert.
rechts: Montag und Schnee? erstmal Kaffee. (Tasse von den Weißiger Werkstätten), Hoch motiviert startete ich in den Tag. Ich verräumte die Osterdeko (Mitte) und schrieb den Terminkalender für die aktuelle Woche (links)

rechts: kurz danach rief die Friseurin an – alle sind in Quarantäne, Termin muss abgesagt werden. Seit 4 Wochen habe ich auf diesen Termin gewartet… 😦 Mitte: „Mama, kannst du uns helfen, das Haus, was der Hund zerstört hat, mit dem großen Lego wieder aufzubauen? Die Zimtschneckenhütte ist ganz geblieben!“ Ich konnte leider nur kurz helfen, denn dann übergab ich den Staffelstab an den Mann und ich ging zur Schule (links). Ich schaute mir den Unterricht „meiner“ Referendarin in „meinem“ Geo-Grundkurs an.

rechts: Nach dem Mittagessen (Rest von vorgestern: Sauerkrautauflauf, für die anderen Buchstabensuppe) machte ich einen Spaziergang mit K1. So herrlich, der Frühling klopft endlich an! Mitte: Aussicht auf Kaffee. Mit Obstteller und Kaffee setzte ich mich an den Schreibtisch. Meine Haupt-Arbeitszeiten sind momentan montags ab Mittag, Dienstags bis 11 Uhr, Donnerstag- & Samstagvormittag (naja, und abends). Ansonsten: Kinderbetreuung und nebenher mal schnell ein paar Mails beantworten. Mal sehen, ob bei uns nächste Woche wirklich der Präsenzunterricht startet und wie sich dann wieder alles zurecht organisieren muss.

rechts: ab 18 Uhr fand meine letzte Veranstaltung meines Philosophinnenkurses statt. Ich bekam das Abendbrot an den Schreibtisch gebracht :-). Mitte: abendliche Routine: Covid-Zahlen im Landkreis checken. (Spoiler: steigend…) links: für ein frisches Rosinenbrot zum Frühstück gesorgt. Eigentlich wollte ich auch noch den Geschirrspüler ausräumen, aber es wurde wohl vergessen, ihn anzuschalten.

(Während ich das schrieb, kam K4 angestapft und legte sich demonstrativ aufs Sofa. Offensichtlich war er mit der Einschlafbegleitung des Mannes nicht einverstanden. Er ließ sich eine Taschenlampe bringen, funzelte etwas rum und schlief recht schnell ein.)