Heute war wieder der 12.. Ich habe wieder 12 Bilder vom Tag gemacht. Andere machen das auch.
Es war Mittwoch vor dem Feiertag. Der Mann hatte heute wieder einen vollen Arbeitstag und ich die Kinderbetreuung. Nachdem ich die letzten beiden Tagen gefühlt durch gearbeitet habe, war diese Pause für mich dringend nötig. Meine Bilder sind wieder von rechts nach links sortiert.
rechts: mein Tag begann 6:00. Ich hatte mir extra den Wecker vors Aufstehen von allen anderen gestellt, damit ich eine Runde joggen gehen kann. Der innere Schweinehund winselte nur kurz. 4km durch Nieselregen – es war herrlich 🙂 Nebenbei hörte ich einen Podcast über Joseph Beuys, der heute 100 geworden wäre. Mitte: als ich zurück kam, hatte K3 schon die Lego-Party durch Auskippen der Legokisten gestartet. Keine 2m daneben schlief K4 tief und fest… Ich duschte, weckte K2 für seine erste Videokonferenz, K1 wünschte ich „viel Spaß in der Schule!“. links: Nachdem ich Frühstück für K3 und K4 gemacht hatte, setzte ich mich mit Kaffee, ZEIT und Lokalzeitung daneben. Die Lokalzeitung konnte ich komplett durchblättern, von der ZEIT konnte ich immerhin das Titelblatt anschauen, bevor ich nach Lego City gerufen wurde…

rechts: In Lego City spielte ich eine Schmiedin, die einen Wohnturm gebaut bekam. Allerdings wurde mir dann beim Wohnen darin schwindelig, weil der so hoch war, deshalb musste ich dann doch in der Burg wohnen… Zwischendrin kam UPS und brachte mir zwei super schwere Pakete… weil eine Zustellung zwischen 8 und 18 Uhr garantiert werden sollte, hatte ich die neue Schülerzeitung zu mir schicken lassen – 84 Seiten, 170 Stück. Nebenbei erinnerte ich K2 an die nächste Videokonferenz. Anschließend machten wir zusammen seine Englisch-Aufgaben, just-in-time für seine darauf folgende Englisch-Videokonferenz. Während er in der Videokonferenz war, bereitete ich den Teig für Pfannkuchen (Plinsen) vor – 4fache Menge natürlich (Mitte) – die K2 nach der Videokonferenz buk. Während dessen schrieb ich ein paar Mails und beantwortete einige Fragen. In der Mittagspause übernahm der Mann die Kinderbetreuung und ich brachte den ortsansässigen Redakteurinnen druckfrisch die Schülerzeitung vorbei. Außerdem schaute ich nach einem Cache, der neulich nicht gefunden wurde. Er ist da, dafür fehlte ein anderer, den ich notgedrungen kurzfristig deaktivieren musste. … (links)

rechts: Auf meinem Spaziergang kam ich auch an einem Briefkasten mit sehr hohem Anspruch vorbei… Es nieselte übrigens, ich hörte einen Podcast über „Mit Ernährung das Klima retten – was Verbraucher tun können„. Anschließend ging der Mann wieder an den Schreibtisch. K3, K4 und ich widmeten uns dem Bastelpaket aus dem Kindi – ein tolles Vatertagsgeschenk ist daraus geworden. Beide waren ganz begeistert dabei – auch beim Verstecken in ihrer Geheim-Schublade ;). 16 Uhr begann der Auftakt für das Forum Open Education, dem ich beiwohnte. K3 und K4 bastelten noch fertig, aßen dann ein paar Kekse und Apfelschnitze und hörten dann jeder einen anderen Tonie. Wir waren jeder in unserem eigenen Akkustik-Raum… Zwischendurch kam K1 aus der Schule und wir redeten kurz. Das Forum ging bis 18 Uhr, danach sprach ich kurz mit dem Mann, der schon das Abendessen vorbereitete. 18:30 begann meine NwT-Fachsitzung online. (rechts). Da es schon die zweite innerhalb einer Woche war, ging sie recht fix und war nach 40Minuten schon zu Ende.

rechts: K1 und ich gingen noch für einen Spaziergang raus. Danach: morgens gewaschene Wäsche, die ich Mittags in den Trockner geworfen hatte, mit nach oben genommen, Geschirrspüler eingeräumt und gestartet, die Autos im Giraffensaal auf einen Haufen gepackt, Gemüsekiste ausgeräumt (Mitte). Als Abschluss noch ein Screenshot aus der Schrittzähler-App. Neuer persönlicher Rekord 😉

Der Tag in Zahlen:
- Telefonate / Videocalls heute: 2
- Mails geschrieben: 6
- Mails erhalten (ohne Spam): 59
- Nachrichten in diversen Messengern geschrieben: 44
- Schritte heute: 20 967
- Etagen nach oben gestiegen: 41
- gelaufene km: 16,8
- Yoga-Einheiten: 0 😦
- Spaziergänge: 2 + 1xJoggen
früher: