Manchmal würdeste du mich vielleicht gern fragen: was machst du eigentlich den ganzen Tag? oder auch #wmdedgt An jedem 5. eines Monats beantworte ich die Frage hier im Blog. Und nicht nur ich.
Heute war Sonntag. Wir haben noch eine Woche Ferien. Der Mann ist mit K3&4 auf dem Rückweg vom Oma/Opa-Urlaub. Zu Hause sind mit mir nur K1&2.
8 Uhr. Mein Wecker klingelte. Ich las ein wenig das Internet leer und kämpfte meinen inneren Schweinehund nieder. Kurz vor 9 ging ich joggen. Etwas über 4km immerhin. Aber es war schon zu warm. Sowas mag ich gar nicht. Als ich zurück war, machte ich mir was zum Frühstück, duschte und beantwortete ein paar Mails. Ich weckte K2, der in einem Aufräumdrang vorgestern ein wahnsinniges Chaos in seinem Zimmer gebaut hat, dem er sich wohl oder übel heute widmen musste…
11 Uhr platzierte ich mich auf meiner Bank vor meinem Sonnenfenster und startete Jitsi. Heute fand wieder unser Salon statt. Zusammen mit 5 anderen, großartigen Frauen (heute waren wir allerdings nur zu fünft) sprechen wir ein Mal im Monat zu einem vorher abgestimmten Thema. Da wir im August Sommerpause hatten, sprachen wir zunächst über unseren Sommer. Für mich war das in der Vorbereitung eine gute Gelegenheit die vergangenen Wochen ein wenig Revue passieren zu lassen und zu reflektieren. Es war wieder ein sehr interessantes und inspirierendes Gespräch. Während unseres Gesprächs holte K1 unser chinesisches Mittagessen ab. Nach einem kurzen PowerNap räumte ich noch etwas rum, bezog Betten frisch, hängte Wäsche auf, etc.
Zum Kaffee setzten K1 und ich uns in den Garten. Wir dachten ein wenig über den Essensplan für September sowie die Planung für den Schuleingang von K3 nach. Ich fand den Hashtag #candycake bei Instagram. (sucht lieber nicht danach – schon vom Anschauen bekommt man einen Zuckerschock…) Ich beobachtete die vielen Insekten, Bienen, Schmetterlinge, Zauneidechsen, Spatzen und Gartenrotschwänzchen in meinem Garten. Mir hängt es immer noch nach, dass meine Nachbarin unseren Garten dieses Jahr als „verwahrlost“ bezeichnet hat. Ich denke aber immer mehr, wieviel wertvoller so ein Garten, der nicht auf 5mm kurz gemäht und in dem es auch wilde Stellen gibt für die Natur ist. Es summt und brummt an jeder Ecke. Ich finde das wundervoll! Ich las die ZEIT vom Donnerstag. Ich blätterte die ZEIT bis zur Titelgeschichte durch … zwischendurch bekam ich immer wieder mal Mails, dass Leute meine Geocaches gefunden haben. Heute war wohl ein guter Cache-Tag. Bevor wieder ein frustrierter Sucher bei uns rumirrt, erneuerte ich einen Cache ganz bei uns in der Nähe, der wohl abhanden gekommen ist.
K1 und ich waren anschließend über eine Stunde spazieren (6,21km). Unterwegs erneuerte ich einen weiteren Cache. Als wir kurz nach 19 Uhr zurück kamen, erntete ich Tomaten und Rucola im Garten. K2 brachte einiges an aussortierten Sachen vorbei. So kann ich meine Verschenke-Kiste draußen wieder auffüllen. Wir aßen und kurze Zeit später kam der Rest der Familie angerollt. K4 musste gefühlt die gesamten Mama-Kuscheleinheiten der letzten Woche nachholen. Ausnahmsweise brachte ich ihn dann auch ins Bett, las vor und hörte mit ihm Einschlaflieder. (das macht sonst der Papa) Anschließend tauschte ich mich mit dem Mann noch etwas über seine Reise aus und wünschte K1&2 eine gute Nacht. (Das Chaos hat übrigens kaum abgenommen. Es ist jetzt nur anders.)
Ende.
Schritte heute: 20 600