Manchmal würdest du mich vielleicht gern fragen „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ oder auch #wmdedgt An jedem 5. eines Monats erzähle ich es hier im Blog. Andere machen das auch.
Heute war der letzte Ferientag, Freitag. Der Mann ist seit gestern und bis morgen wegen was familärem in der Heimat. Nachdem ich schon die ganze Woche Kinderbetreuung gemacht habe, merke ich, wie mir ein wenig Ruhe und Zeit zum Sammeln fehlt. Ein Tag am Schreibtisch wäre auch gut gewesen…
4:30 K4 kam angetappst und legte sich neben mich. Er schlief sofort wieder ein.
5:30 war K3 wach und versuchte K4 zu wecken… ich konnte ihn überzeugen, K4 schlafen zu lassen. Naja, ich war wach, legte mich aber nochmal ins Bett.
7:00 wachte K4 auf und schaute, was K3 die ganze Zeit gemacht hat … gepuzzelt. In den nächsten 4h kochte ich Tee und Kaffee, saugte den Giraffensaal und die Küche (bevor das Lego wieder dort hingeräumt wurde), schmierte Brötchen, schlichtete Streit (mehrfach), bestellte bei Buttinette (im Dezember ist wieder Nähcamp, vielleicht), bestellte noch ein wenig Bastelkram woanders, kochte Apfelmus, versuchte mein Buch zu lesen (ich schaffte etwa 3,5 Seiten), räumte ein Schränkchen ab, was mich immer so vollgekramt stört, half K2 bei den Hausaufgaben (binomische Formeln), klebte eine Tafelfolie auf und erstellte damit ein Klassenzimmer im Vorsaal, kümmerte mich um die Wäsche, schrieb mit „meiner“ Referendarin hin und her, die gerade Tests korrigierte, die in einer meiner Geo-Klassen geschrieben wurden, usw. Was man halt so macht. Zwischendurch bekamen wir leckeres Brot und Brezeln für heute abend vorbei gebracht. Wundervoll, das Highlight der Woche 🙂
Gegen 11 Uhr duschte ich und machte mein #rockdennovember – Foto. Außerdem stand auf dem Essensplan „bestellt euch was“, was mich zur beliebtesten Mama weit und breit machte… 12:30 kam unser Essen, K2 holte es nach oben. Danach hatte K4 einen Termin bei K2 zum Haare schneiden. K3 saugte um sie herum. Die Aktion endete mit einer Runde durch die Wanne für K3&4. K4 hat jetzt die Seiten auf „Babymillimeter“, oben etwas länger. Anschließend spielten K3&4 und ich versuchte eine Mittagspause zu machen. Da K3 mich irgendwann sehr energisch weckte, muss ich wohl eingeschlafen sein…
Gegen 15 Uhr kochte ich Kaffee und trank ihn mit K1, wir aßen Apfelmus dazu, K3&4 aßen schnell ein paar Maisstangen. K2 musste sein „Blättle“ austragen, heute sogar dreifache Menge um mehr Abonnenten zu gewinnen. Heute war außerdem Werbung drin, die ich beim Kaffee einlegte. Weil K3&4 so durch die Wohnung tobten, schickte ich sie in den Garten. K1 hat ihr Fenster zum Garten und rief immer wieder mal runter „K3, hör auf, K4 zu schubsen!“ oder auch „K4, lass K3 in Ruhe!“… Als ich fertig war, ging ich mit K3&4 auf den Markt. Eigentlich wollten wir direkt wieder zurück, aber K3 hatte andere Pläne – wir gingen noch eine Runde auf den Spielplatz. Kurz vor 18 Uhr waren wir zurück und ich bereitete Abendessen vor.
Sandmännchen und Abendritual. Letzteres wurde um einiges verlängert, weil K1 und K3 eine ausführliche Unterhaltung über Serien, Filme und Superhelden hatten, K4 setzte sich natürlich dazu. K3 sagte hinterher: „cool, das wir ne ganze Menge geredet haben!“ 🙂
20:15 ging das Abendprogramm weiter: Wäsche gelegt, K2 Vokabeln gefragt, Teig für Sauerteigcracker angerührt (5fache Menge), nochmal Apfelmus durch die Flotte Lotte gerührt und eingefroren. Anschließend hatte ich noch ein ausführliches Gespräch mit K1 über ihre Zukunftspläne nach dem Abi. Zwischendurch arbeitete ich noch ein wenig. Dann kam K2 dazu. K1 und K2 vermaßen sich und K2 feierte sich dafür, dass er einige wenige cm größer zu sein scheint.
23:30 verließ ich die Party 😉
Schritte heute: 8996