Alltag · erleben · essen · organisieren

#12von12 im Januar 22

Ja, es ist schon der 16. – und es sind nur 9 Bilder. (Andere haben natürlich 12) Trotzdem, zur Vollständigkeit hier:

Meine Bilder sind von rechts nach links sortiert. Der 12. war der Mittwoch. Mittwochs habe ich keinen Unterricht, normalerweise aber Schreibtisch-Vormittag, weil ab Mittag K2, K3 und K4 zu Hause sind.

rechts: Erstmal Kaffee. Im Hintergrund: Sartre (und ich). Mitte: Mit K4 routinemäßig beim Kinderarzt. 30 Min hin, 30 zurück, 15 Min warten, 2 Min bei einer Arzthelferin. (Feuerwehr im Wartezimmer) links: viel Landschaft unterwegs (ganz hinten: die Autobahnbrücke der A6 übers Kochertal).

rechts: eigentlich sollte K4 dann direkt in den Kindi – es war da schon halb 10. Aber… wir hatten das Testen vergessen. Also mussten wir doch noch mal nach Hause. K4 füllte mit mir den Zettel aus. Guten Tag, ich heiße Mama.

Mitte: 5 vor 10 saß ich endlich am Schreibtisch. Leider keine Arbeitszeit für die Schule mehr übrig, sondern der monatliche Call mit dem Bündnis freie Bildung. Immerhin konnte ich nebenbei frühstücken (frisch gebackenes Rosinenbrot mit Bionella und Karamellcreme mit Meersalz #veganuary). Ich musste mich 10 Minuten eher ausklinken, weil das Telefon klingelte. Schlechte Nachrichten. Anschließend war ich etwas durch den Wind und die Schule rückte in weite Ferne. Ich kochte Mittagessen.

links: Mittagessen – für die #veganuary-Hälfte: Kartoffeln, Tofu, Gemüse, pflanzlicher Frischkäse / für den Rest: Grießbrei.

rechts: Eigentlich steht Mittwochs noch die Fahrt zur Musikschule mit K1 an, während dessen mache ich den Wocheneinkauf. Aber K1 kränkelte und musste absagen. Den Wocheneinkauf konnte ich deshalb vorziehen. Davor und danach saß ich noch etwas am Schreibtisch und bereitete Unterricht vor. Aristoteles und Glück (Kl. 11, Ethik). links: der Verdacht vom Vormittag bestätigte sich nun auch mit ärztlicher Diagnose. Da die Familie weit weg wohnt, kommen solche Nachrichten immer per Telefon – und wir können nichts tun 😦 Damit war der Rest des Tages gelaufen und ich war mit meinen Gedanken bei meiner Oma #fckcancer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..