Alltag · erleben · essen · organisieren

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt März 2022

Manchmal würdest du mich vielleicht gern fragen „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ oder auch #wmdedgt. An jedem 5. eines Monats beantworte ich die Frage und reihe mich in die Riege der Tagebuchblogger*innen ein. Zur Allgemeinsituation: Heute war Samstag, damit enden unsere einwöchigen Faschingsferien. Der Mann kränkelt, K3 und 4 tauschen regelmäßig Husten und Rotznase, K2 ist in Quarantäne in seinem Zimmer.

6:15 erwachte K4 neben mir. Er schleicht sich seit einigen Wochen nachts zu mir, ohne dass ich es merke. Dem Mann wird es dann oft zu eng und er flieht aufs Sofa. Also, heute 6:15, war schon arg früh. Er schaute sich das verdunkelte Fenster an und sagte: „Aber es ist schon HELL!“. Naja. Ich konnte ihn noch bis 7Uhr mit „nee, nee, das täuscht“ zum kuscheln und erzählen bewegen. Dann kam K3, schloss sich uns an und die Party begann. Es wurden Bettdecken weg gezogen und zur Höhle umgebaut, etc. Ich verpasste beiden Pullover und Socken und kochte erstmal Kaffee und Tee. Als ich zurück kam, waren K3&4 schon ins Kinderzimmer abgezogen. Ich holte mir die ZEIT, las und trank Kaffee. Im Bett! Ungestört schaffte ich zwei Artikel. Sensation! Dann buk ich Croffles für K3, K4, den Mann und mich.

Der Vormittag war angefüllt mit Blumenkohl kochen, Mandel-Haselnuss-Creme herstellen und Fotoalbum von K4 kleben. Ich habe letzte Woche entsetzt festgestellt, dass ich bei ihm nur bis Anfang 2019 gekommen war. Also habe ich Fotos gesichtet und bestellt. Nach dem Klebevormittag war ich immerhin bis Ende 2020. Wir haben übrigens diese Alben hier für jedes Kind in einer anderen Farbe. Bei allen Kindern fülle ich gerade jeweils das zweite. Fragt mich nicht, wie das geht… Und sie schauen sich die so gerne an! Das überzeugt mich jedesmal wieder, mir trotzdem die Arbeit zu machen…

Aus dem Blumenkohl wurde ein Auflauf, K4 schnippelte Kartoffeln und Süßkartoffel dazu, ich gab noch Mais, Kidney-Bohnen, Gemüsebrühe, Muskatnuss und Gouda bei. Ich trommelte zum Essen und brachte eine Portion bei K2 vorbei. Zwei gerade abgelaufene Blätterteige und ein Teil meiner leckeren Mandel-Haselnuss-Creme wurden zusammen zu ganz vielen Blätterteig-Schnecken. Nach dem Mittagessen versuchte ich einen Powernap…

Gegen 14:30 fuhr K1 mich zu ihrer Freundin. Da nicht ich dorthin wollte, sondern sie, fuhr ich also wieder zurück (sie darf begleitet fahren). Da ich vorm Losfahren beim Runterlaufen verdammt viel Erde von meinen Schuhen verloren hatte, kehrte ich das Treppenhaus. Der Mann war zwischendurch mit K3&4 draußen lüften und hatte schon Obst und Schnecken auf den Tisch gestellt, ich kochte Kaffee und Tee. (K2 bekam auch was, klaro ;)) K3&4 spielten heute ganz viel in ihrer Phantasiewelt. Ich musste gelegentlich (meine) Tücher an ihnen neu binden – als Hüte, Mantel, Gürtel, Krawatten, etc. Zwischendurch füllten sie mir 48 Pflanzentöpfen und legten überall Dattelkerne rein. Mal sehen, wie viele aufgehen. Ich räumte unser Family Command-Center ab, sortierte um, schmiss einiges weg und bestückte es neu. Einkaufslisten und Essensplan haben wir inzwischen digital. Dann machte ich einen Abendbrotteller für K3&4 fertig und ging eine Runde spazieren. (45 Min, 4,4km)

Als die abendliche Ruhe einkehrte, machte ich K2 ein Abendessen (Sandwich), schaute Tagesschau, räumte die Küche auf, legte zwei Maschinen Wäsche (die heute auch gewaschen wurden), bereitete den Brötchenteig für morgen vor, beantwortete ein paar Mails und setzte mich an die Unterrichtsvorbereitung für nächste Woche.

Nun verlinke ich den Beitrag schon und lasse mich überraschen, ob ich K1 noch abholen soll oder ob sie gebracht wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..