Manchmal würdest du mich gern fragen: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Oder auch #wmdedgt. An (fast) jedem 5. eines Monats beantworte ich die Frage. Und nicht nur ich.
Es ist Pfingstsonntag. Ich bin mit nur einem Kind (K1) auf Städtetrip in Wien.
7:04. Normalerweise werde ich spätestens um diese Uhrzeit von einem Kind geweckt. Heute: nochmal rumdrehen.
9:30 Aufstehen, duschen. Dann ab zum Frühstück im grünen Hotel-Innenhof. Sehr schön. Bin mit meiner Hotelauswahl (selbst gebucht und bezahlt) sehr sehr zufrieden. Da lob‘ ich mir den Algorithmus!

Gegen 11 Uhr brachen wir per U-Bahn in die Stadt auf – bis zum Stephansplatz. Den Stephansdom konnten wir dann auch gleich abhaken, wat mut dat mut. Dann schlenderten wir sehr ziellos durch die Stadt – erstmal ein Gefühl für sie bekommen. Uns kommt zugute, dass Feiertag ist und alle Geschäfte geschlossen haben. Irgendwann überlegen wir uns, bei einer Hop on / Hop off-Tour mitzumachen. Gegen 14:30 aßen wir eine Bowl, dann ging’s weiter. Haben vermutlich alles typische gesehen. Wir stiegen am Prater aus und liefen wieder ein Stück bis zum Kunsthaus. Dort besuchten wir zuerst das Café, dann das Museum und zu guter Letzt den Museumsshop. Anschließend schlenderten wir noch zum Hundertwasserhaus. Ich hob einen Geocache an diesem sehr stark frequentierten Platz (yeah!). Wir spazierten zu einem Veganer Burger-Restaurant, aßen und spazierten weiter durch die Stadt. Irgendwann setzten wir uns in die U-Bahn und fuhren zurück zum Hotel. Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten, setzten wir uns noch ein wenig in den bewachsenen Innenhof.

Ich genieße die viele Zeit mit K1, die Ent-schleunigung und unseren Urlaub.
16 000 Schritte heute.