Alltag · erleben · Schule · Sommer

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt Juli 2022

Manchmal würdest du mich vielleicht gern fragen, „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ oder auch #wmdedgt. An jedem 5. eines Monats beantworte ich die Frage. Und nicht nur ich.

6:30 – 8:00 Uhr langsames Erwachen. K2 rumpelte schon und suchte Dinge für den Freibadausflug mit seiner Klasse zusammen. Ich warf ein, dass er vielleicht noch eine JBL-Box mitnehmen könnte… Zusammen mit K4 schauten wir drei aus dem Fenster und beobachteten eine Katze, die sich an irgendwas im Garten anschlich, was außerhalb unseres Sichtfeldes lag. Plötzlich gackerte eine Huhn des Nachbarn ganz aufgeregt. Wir überlegten gemeinsam, ob eine normale Hauskatze ein Huhn fangen könnte oder ob sie sich da etwas übernommen hat. Anschließend startete der Morgen, K2 und K3 gingen zur Schule, K4 bummelte noch etwas rum. Während K4 frühstückte, bearbeitete ich ZUM-Mails.

8:00 – 9:10 Ich packte mein Zeugs zusammen und überlegte, was ich alles mitnehmen muss. Spoiler: zwei Taschen, da ich sowohl Laptop als auch Ipad und Verpflegung mitzunehmen hatte. Dann goß ich meinen Garten und telefonierte während dessen mit einem Kollegen wegen eines Problems, was sich diese Woche auftat.

9:10 – 15:05 Schule. Sobald ich in der Schule war, führte ich Gespräche, erledigte organisatorischen Kram, unterrichtete, arbeitete die Rechtschreibkorrekturen eines Kollegen in das Jahrbuch ein, schaute mir die Probedrucke für Schülerzeitung und Jahrbuch an (die gestern ankamen) und gab sie bei der Schulleitung ab um das ok einzuholen, packte wieder Zeugs zusammen, das ich von einem Haus zum anderen mitnehmen musste, aß nebenbei schnell ein paar Happen, gab Hefte aus, ließ Kinder Tests nachschreiben, sammelte Hefte ein, laminierte, ordnete, sortierte und redete, teilweise mehrere Gespräche gleichzeitig. Zwischendurch bearbeitete ich ZUM-Mails. Außerdem ärgerte ich mich über das Mißachten von Absprachen und brachte diesen Ärger auch zum Ausdruck.

15:05 – 16:04 ging ich zur Busaufsicht. K3 wartete schon auf mich. Weil der letzte Bus heute sehr spät kam, waren wir sehr lange dort. Anschließend gingen wir nach Hause, alle anderen waren schon / noch zu Hause.

16:10 – 17:00 Kaffeetrinken mit allen. Da ich gestern abend einen Kirsch-Mohnkuchen (Mohnfüllung von hier, ansonsten Streuselteig oben und unten) gebacken hatte, gab es den. Dazu trank ich einen Rhabarbersaft mit Eiswürfeln und setzte mich. Als ich nur noch alleine am Tisch saß, schnappte ich mir meinen Laptop und bearbeitete ZUM-Mails.

17:00 – 17:35 Ich füllte mit K3 ein Freundebuch aus („kannst du bitte bei größter Wunsch ‚unendlich viel Lego haben‘ hinschreiben?“), schaute K4 beim puzzeln zu und aus dem Fenster.

17:35 – 19:30 Ich ging mit K1 wieder in die Schule zum Umtrunk mit den Abiturient*innen. Ich machte mir Notizen für den Artikel über den Abiturjahrgang, der bis Samstag noch ins Jahrbuch muss. Und weil ich schonmal da war, schaute ich nach einem schönen Text für die Ethik-Klassenarbeit für Kl. 9 am Donnerstag. Ich fand einen. Das spart mir morgen sehr viel Arbeit! Außerdem machte ich einen schnellen Sommerferien-Countdown mit Canva. Der Countdown (siehe Bilder oben) hängt jetzt im Lehrerinnenklo 😉 Als ich zurück kam, hatte die Abendroutine für K3&4 schon begonnen. Ich sagte „Gute Nacht“.

19:30 – 20:30 Ich versank in Instagram und Twitter und sprach kurz mit K2.

20:30 – 21:30 Gemüsekiste bestellt, diesen Blogpost fertig geschrieben, Planung für die nächsten Tage durchdacht (innerhalb der nächsten Woche: Abiball, dazu auch Besucher, Geburtstag von zwei Kindern hier, Kindergartenfest, etc.), ZUM-Mails bearbeitet und kurz mit K1 (noch in der Schule) und K2 (in der Küche am Kochen) geschrieben.

Danke fürs Begleiten. Das war das 5. Jahr in Folge #wmdedgt im Juli

2 Kommentare zu „Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt Juli 2022

  1. Gerade habe ich jemandem auf „gutefrage.net“ geschrieben, wenn er früher angefangen hätte, etwas zu lernen, brauchte er jetzt nicht meine Tipps. Und dann lese ich das hier und das von 2018.
    Was hätte ich alles schaffen können mit dieser Tagesorganisation! Mein Kompliment.
    Allenfalls müsste noch etwas mehr Schlafen eingebaut werden, oder?

    1. Lieber Walter,
      ich bin tatsächlich direkt 21:30 eingeschlafen… also komme ich sogar auf 8,5h Schlaf. Wenn es zeitlich geht, baue ich mittags einen Power Nap ein – und bin dann abends noch etwas länger wach 🙂
      viele Grüße 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..