Manchmal würdest du mich vielleicht ganz gern fragen: was machst du eigentlich den ganzen Tag – oder auch #wmdedgt? An jedem 5. eines Monats beantworte ich dieses Frage. Und nicht nur ich.
Heute war Freitag. Wir haben seit knapp 1,5 Wochen Sommerferien. K1&2 sind ausgeflogen. Wir sind also nur in kleiner Besetzung zu Hause. Die Nacht war sehr warm und die Kinder entsprechend unruhig. Ich glaube, keiner hatte einen erholsamen Schlaf. Der Tag war entsprechend anstrengend.
6:30 K3 erwachte und versuchte ein Gespräch mit mir zu starten. Kurze Zeit später kapitulierte er.
7:00 Wecker. K3 hat inzwischen zahlreiche Flaggen studiert und möchte gern wissen, warum auf der Flagge von Kambodscha eine Fabrik abgebildet ist. (Lies selbst nach). Ich machte mir einen Kaffee und ein Porridge mit Obst, für K4 ein Vesper für den Kindi. Für die Kinder bestückte ich außerdem einen Frühstücksteller mit Schnittchen und Obst. Der Mann ging kurz vor 8 Uhr ins Büro im neu eröffneten Coworkingspace. K4 gesellte sich zu K3 aufs Sofa. Gemeinsam schauten sie sich das Buch von der Kulturinsel Einsiedel an. Beide strahlten, als ich ihnen den Frühstücksteller daneben stellte. Auf dem Sofa frühstücken! Sowas gibts sonst nicht! Kurz nach halb 9 hatten wir uns alle tagfein gemacht. Ich brachte K4 in den Kindi – heute letzter Tag bevor der Kindi 2 Wochen zu hat -, stopfte Wäsche in die Maschine und räumte die letzten Filzsachen vom Ferienprogramm an den beiden Tagen zuvor aus dem Garten nach oben.
9:00 K3 bekam einen Schulfreund zu Besuch. Zu mir kam „meine“ Referendarin um über die Planung fürs nächste Schuljahr zu sprechen. Wir saßen im Strandkorb. Gegen 11:30 verabschiedeten wir uns. Ich kochte Mittagessen: gefüllte und überbackene Zucchini für die Großen, Obst-Suppe für die Kleinen (Obst-Suppe: Rote-Grütze statt mit 500ml mit 750ml Wasser gekocht, eine Packung gefrorene Beeren rein. fertig. Dazu den Rest Grießbrei von gestern). Ich schickte den Freund von K3 nach Hause, holte K4 ab und nahm alles aus dem Kindi mit. Nach dem Mittagessen zu dritt war die Stimmung schon wieder erstaunlich explosiv. Deshalb trennte ich die Streithähne räumlich. K4 kuschelte sich mit mir aufs Sofa, K3 chillte in K4s Bett und schaute sich „die Kackwurstfabrik“ an. Nach ca. 15 oder 20 Minuten wechselte K4 aber zu K3 rüber. Der Mann kam aus dem Büro und aß Mittag. Ich schlief ein.
15:45 tranken wir gemeinsam Kaffee und die Kinder aßen ein Eis. Anschließend ging ich für K2 in Vertretung Blättle austragen. 1,5h und 5km später kam ich zurück. Der Mann saß im Strandkorb und arbeitete. K3&4 waren mit ihren Rädern in der Nachbarschaft unterwegs. Ich schnitt ein wenig verblühte Sachen ab, erntete ein paar Tomaten und füllte das Vogelfutter auf. Der Mann goß und machte noch eine kleinere Fahrradrunde mit K3&4. Während der Mann das Abendbrot vorbereitete, warf ich einen Blick auf meine To-do-Liste für diese Woche: noch nichts abgehakt :-/. Ich machte also etwas, was nicht drauf stand, schrieb das drauf und hakte es ab 😉 Nach dem Essen konnte ich immerhin noch vier weitere Dinge abhaken, weil das Abendprogramm von mir nur „Gute Nacht“-sagen erforderte. (Den Rest übernimmt immer der Mann.) Ich schrieb Packlisten für unseren bald anstehenden Urlaub. Momentan scheint er noch recht weit weg zu sein.
23:00 Ende. Diese Nacht wird etwas kühler.
Heute: 13 198 Schritte.