Alltag · erleben · Herbst · organisieren

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt Oktober 2022

Manchmal würdest du mich vielleicht gern fragen: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ oder auch #wmdedgt. An jedem 5. eines Monats beantworte ich die Frage. Andere tun das auch.

Heute war Mittwoch in der kurzen Woche (Montag war Feiertag).

6:00 Wecker, ignoriert.

6:10 K4 legte sich nehmen mich und kuschelte sich an mich. Wer könnte da aufstehen! 6:30 musst es dann sein. K4 blieb noch liegen. K1 war schon aus dem Haus zur Arbeit. Der Mann war auch schon auf und bereitete den Kartoffelsalat für Mittag zu. Diese Aufgabe übernahm ich direkt und er ging ins Büro. Vorher schrieb ich noch eine kurze ZUM-Mail. Ich bereitete Frühstück für K3&4 zu (Auswahl aus 5 verschiedenen Müslis plus Rosinen ja/nein, dazu Sojajoghurt und/oder normaler Joghurt und/oder Milch – und dann noch den richtigen Löffel erwischen – das sind gefühlt 350 mögliche Fehlentscheidungen…). Ich setzte mich dazu und trank einen Kaffee, den der Mann schon gekocht hatte. Wir quasselten.

7:30 ging K3 zur Schule, K2 begann den Tag (er hatte zur zweiten Stunde) und brauchte einige Unterschriften. Ich duschte und half K4 beim Anziehen. Er wählte eine Jacke aus, die ich für K1 vor 16/17 Jahren gekauft hatte. hach! Und er fand sie total super. Gegen 8:15 Uhr brachte ich K4 zur Kita. Anschließend schälte ich Kartoffeln, briet zwei Packungen (vegane) Nuggets, räumte den Geschirrspüler aus und wieder ein, nahm ein halbes Bananenbrot aus dem Frost, stellte Wäsche bereit und nahm sie beim Gehen mit in die Waschmaschine im Keller.

9:10 war ich in der Schule. Ein Schüler der Schülerzeitungsredaktion führte ein Interview mit einer neuen Kollegin im Schülerzeitungsraum, den ich zu diesem Zweck aufschließen musste. Während dessen bereitete ich schon den Unterricht vor, holte die Laptops und stellte die Lerntagebücher bereit. (Ich schrieb über die Lerntagebucharbeit.)

10:25 endete die Stunde, ich räumte alles zurück und bereitete die nächste Stunde vor. Da ich eine Freistunde hatte, ging ich kurz ins Lehrerzimmer, druckte mir einen Rückmeldebogen für Essays aus und las. Währenddessen führte ich einige Gespräche, trank Kaffee und frühstückte.

11:25-13 Uhr Unterricht in der 11. Klasse. Mit Edith Piaf im Ohr lasen wir den Anfang (bis einschließlich 4. Szene) und das Ende (die letzten drei Doppelseiten) der Geschlossenen Gesellschaft. Zwischendrin erzählte ich und lasen wir über die Philosophie von Sartre. Ich gab dem Schüler seinen Essay und meine Rückmeldung zurück.

Gegen 13:30 war ich zu Hause, aß die Reste (alle anderen, die mittwochs mitessen, waren schon durch) und legte mich zu K3. Er lag in seinem Bett, hörte Checker Tobi – Podcast und schaute sich ein Asterix-Heft an. Wir sprachen eine Weile und kuschelten. Der Mann hatte Call. Als er fertig war, legte ich mich in mein Bett und schlief instant ein. Ich schaffte es nicht mal, mir einen Wecker zu stellen. 15:20 waren alle schon da (K1 brachte K4 aus der Kita mit, K2 kam aus der Schule) und ich wurde von ca. 5 unterschiedlichen Personen auf ihre Weise geweckt😉 Wir tranken Kaffee und aßen Bananenbrot. Anschließend setzte ich mich an den Schreibtisch, überwies Rechnungen und schrieb einige Mails. Weil die Sonne noch in meinen Strandkorb schien, setzte ich mich mit dem iPad raus und schrieb dort den Anfang von diesem Blogpost. Ich genoss die Ruhe, die Konzentration und die Sonne.

— Update am 6.10. —

Kurz vor 18 Uhr war die Sonne weg, nahm ich die Wäsche ab und ging rein. Abendbrot, K3&4 Gute-Nacht gesagt. 

19:00 fuhr ich zum Elternabend von K2. Die Tagesordnung sah „normal“ aus. Was ich nicht erwartet hatte: 2h Informationen am Stück mit beiden Parallelklassen zusammen. Dann war ich schon gut weich geklopft. Dann weitere Informationen im Klassenverband. Elternvertreterwahl. Betretenes Schweigen. Also bin ich es jetzt. Ich hätte nicht noch eine weitere halbe Stunde Schweigen ausgehalten. So war ich schon (!) 22:40 zu Hause. Ein Mutter aus der Parallelklasse berichtete mir, dass sie erst nach 23 Uhr aus der Schule raus ist. Ich sprach noch kurz mit K2 und schrieb einige ZUM-Mails. Ende noch vor Mitternacht.

Knapp 8000 Schritte. Kein guter Bewegungstag.

2 Kommentare zu „Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt Oktober 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..