erleben · gärtnern · malen

Kartoffelturm

Ich sah in diesem Internet, dass man Kartoffeln auch vertikal anbauen kann. Da wir nicht viel Platz für Beete haben, probierten wir also diese Variante aus. Wir folgten der oben verlinkten Anleitung – und glaubten nicht so recht daran, dass der Turm wirklich so grün werden würde… aber seht selbst:

Die Kartoffeln (und generell fast alle Pflanzen) habe ich beim Biohof Jeebel bestellt.

Leider habe ich gerade irgend einen Schädling angelockt, denn die Blätter auf einer Seite des Turms lichten sich sehr und die Blätter weisen Lochfraß auf 😦

Ansonsten: ein kleiner Einblick, was sonst noch so im Garten los ist… Die Beete habe ich dieses Jahr ziemlich chaotisch bepflanzt, mal dort eine Zwiebel, da ein Mangold, dort eine Reihe Salat, etc… die meisten vertragen sich und wechseln sich ab. Die Erdbeeren sind fast abgeerntet, da legt jetzt der Kürbis mit seinen Ranken nebenan richtig los… sehr spannend, das alles zu beobachten 🙂 Die Kinder mögen aktuell die Beerensträucher, die täglich zum Naschen einladen: Himbeeren werden fast täglich reif, in den nächsten Tagen gesellen sich Heidelbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren nach und nach dazu.

Ein wenig Farbe haben die Spielgeräte auch noch abbekommen ;). Die Bienenweide auf meinem Bienenfreundebeet ist fast verblüht, jetzt kommen die eigentlichen Stauden richtig zur Geltung. Außerdem: heute habe ich die Zuckerschoten entfernt, da sie bereits komplett braun waren und an diese Stelle Rosenkohl gepflanzt (die Pflanzen hatte ich seit März vorgezogen). Die Pfingstrose hat leider dieses Jahr nicht geblüht, vielleicht ist ihr Standort doch zu schattig. Er bekommt nur Abendsonne. Aus den Paletten möchte ich in den nächsten Jahren ein Insektenhotel bauen (das habe ich bei Frau_Mutti gesehen). Der Ruccola wuchs bei mir noch nie so gut. Dieses Jahr hatte ich ein Töpfchen mit Pflanzen beim Dehner gekauft und überall ein paar hin gepflanzt. Ich bin begeistert!

Was mir übrigens auffällt: ich habe keine Nacktschnecken. Die haben mir in den letzten Jahren das Gärtnern etwas eingeschränkt…. aber dieses Jahr habe ich bisher kaum welche gesehen. Ob es ihnen zu trocken ist?

Verlinkt bei Creadienstag, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..