Alltag · erleben · Herbst · Hohenlohe-Tipps

#12von12 im Oktober 2019

Samstag. Muswiesenlauf. (Muswiese ist DAS traditionelle Volksfest hier in der Region. Es ist eine Mischung aus Jahrmarkt, Vergnügungspark, Ausstellung von Landmaschinen und allem drum und dran, was man so für die Landwirtschaft braucht. Jährlich hat die Muswiese etwa 250 000 Besucher. Gestern war Start, sie geht bis Donnerstag.)

Meine 12 Bilder vom 12. sind wieder von rechts nach links sortiert.

rechts: K4 kam gegen 3 Uhr ins Elternbett. Ca. 30 Minuten später entschloss ich mich, mich nicht mehr an den Rand zu quetschen sondern in das Bett von K4 zu wechseln… Belohnt wurde ich mit der blinzelnden Sonne beim Aufwachen 🙂 Mitte: Puzzeln mit K3&4. links: ich packte meine Sachen…

rechts: noch ein paar schnelle Nähte, dann gings los zur Muswiese. Unterwegs einen Cache erneuert. Mitte: K2, 3 und 4 fuhren mit dem Mann Boxauto (so heißt „Autoscooter“ hier), K1 und ich holten schon ein wenig Proviant: Kartoffelchips. 3€ pro Tüte. rechts: Treff mit den anderen Läufern zum Muswiesenlauf. K2 verabschiedete sich zu einem Kindergeburtstag auf der Muswiese, K1 machte noch Fotos vom Lauf und traf sich dann auch mit Freunden. Beide kamen selbstständig nach Hause. Denn das Problem auf der Muswiese ist immer: man hat kaum Netz. Absprachen sind total schwierig.

rechts: geschafft! Anstrengend, aber geschafft (und nicht als letzte durchs Ziel). Die Ergebnisse von den anderen sind auch online. Mitte: Nachdem ich gestern nur gefrühstückt hatte, gab es dann gegen 16 Uhr Mittagessen – Käsespätzle und Salat. Sehr lecker. Anschließend fotografierte ich noch die Sieger auf den Treppchen und dann war ich wieder Mama – K3&4 führten mich zu ihrer „Baustelle“ – ein Baumstamm – eins der Highlights für die beiden 😉

rechts: ein weiteres Highlight waren die Hällischen Landschweine, dann liefen wir noch ein wenig rum und steuerten gegen 18:30 das Auto an. K4 schlief auf der Heimfahrt ein – und schlief generell wegen des fehlenden Mittagsschlafes sehr unruhig. Für mich gab es dann noch eine große Rhabarberschorle und ein wenig Netflix. Ich glaube, ich bin vor den 3 anderen Kindern eingeschlafen…

Die Erkenntnis meines Tages: ich kann, wenn ich will. (frei nach Kant). Ich habe zu Beginn der Sommerferien meinen Lauf-Trainingsplan gestartet und war erstaunt, wie schnell sich Kondition aufbaut (ich bin vorher nie gelaufen und generell habe ich kaum Sport gemacht). Ende der Sommerferien habe ich mich dann für den Muswiesenlauf angemeldet (und diese Woche nochmal meine Entscheidung in Zweifel gezogen ;)… aber: ich habe es durchgezogen und es fühlt sich super an.

Ich bin übrigens nicht die einzige, die 12 Fotos vom Tag gemacht hat 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..