Alltag · erleben · gärtnern · Sommer

#12von12 im Juli 2021

Am Montag, dem 12. habe ich 12 Fotos vom Tag gemacht. Andere machen das auch.

Es war der Montag nach unserer Feier-Marathon-Woche (K3 war letzte Woche bei 5 „Geburtstagspartys“ …). Gleichzeitig neigt sich das Schuljahr dem Ende zu und ich rotiere am Schreibtisch… durch den Lockdown häufen sich die Korrekturen in diesen letzten drei Wochen… Hefte durchschauen, Tests korrigieren, Dokumentationen, Klausuren, etc. (Deshalb kommt mein Blogpost auch erst jetzt).

Meine Bilder sind wieder von rechts nach links sortiert.

rechts: mit Kaffee auf dem Sofa und kurz das Chaos drumherum ignorieren. Mitte: Auf gehts: Frühstück zum Mitnehmen (Porridge, Obst, Naturjoghurt, Nüsse). links: vor lauter Unterricht vergaß ich es, Fotos zu machen. Es fiel mir erst am Nachmittag wieder ein, nachdem ich mit „meiner“ Referendarin im Lehrerzimmer zusammen gesessen und einen Test für den folgenden Tag für Geo, Klasse 7, konzipiert hatte. Blick aus dem Lehrerzimmerfenster.

rechts: als ich nach Hause kam, war die Kaffee-Trinken-Zeit schon vorbei… es gab „Reste“ 😉 – Zupfkuchenmuffins, Marzipan- bzw. Nougatschnecken, Monster Brownies. Mitte: schwieriges Unterfangen: K4 wecken, der am Nachmittag eingeschlafen war. rechts: Ausblick, neben ihm liegend, auf sein Regal.

rechts: Wir spielten im Bett und bauten eine Pipeline. Mitte: Abend-Spaziergang mit K1. rechts: kurze Cache-Kontrolle (Mitte, unten)

rechts: Gartenfreude, Gartenfrust. Die Giftnachbarn* waren der Meinung, dass sie bis 22 Uhr Rasen mähen dürfen mit ihrer Knatterkiste… als ich sie freundlich darauf hinwies, war ihnen das natürlich egal. So versuchte der Mann K3&4 bei geschlossenen Fenstern (was leider trotzdem den Krach nicht so richtig abwehrte) zum Schlafen zu überreden… Mitte: ich las mich in den Text für den philosophischen Lesekreis am Dienstag ein. Judith Butler: Kritik der ethischen Gewalt. Rechts: zum Tagesabschluss gab es dann noch etwas leichtere Kost – die neue Flow war im Briefkasten 🙂

*sie sind der Meinung, dass sie auf unserer Seite des Zauns mit Unkrautvernichtungsmitteln gegen unsere bienenfreundliche Wiese vorgehen dürfen… und ja, dort spielen auch K3&4… #Gartenfrusthochzehn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..